Lehrstelle Elektroplaner/-in EFZ mit Start 2026
Bist du motiviert anzupacken und das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen?
Dann bist du bei uns richtig. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und spannende Lehrzeit!
Das macht deine Ausbildung spannend
- Als Elektroplaner/-in berechnest, planst und zeichnest du Stromanlagen für Gebäude aller Art und die elektrische Versorgung
- Du erarbeitest mit viel Eigenverantwortung Verteilnetze und planst den lückenlosen Energiefluss
- Dein wichtigstes Arbeitsinstrument ist das CAD am Computer
- Du erlernst das Einhalten geltender Normen und Sicherheitsvorschriften sowie Kosten- und Terminvorgaben
Das solltest du mitbringen
- Du verfügst über einen Abschluss der Sekundar- oder Bezirksschule (insbesondere gute Noten in der Mathematik)
- Zu deinen Stärken gehören Geometrie, Mathematik, Physik und du hast Spass daran
- Du interessierst dich für Elektrotechnik, Elektrizität und Technik
- Du hast ein gutes abstraktes, logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen
- Du hast Freude am technischen Zeichnen von Hand und mit Computer
- Du arbeitest selbständig, sauber und präzise und man kann sich auf dich verlassen
- Du hast eine gute Farbwahrnehmung
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und bist kommunikationsfähig
- Du hast Freude an der Arbeit im Team
Ausbildungsdauer
- Die Ausbildung dauert viert Jahre und startet am 5. August 2026
- Im ersten, dritten und vierten Lehrjahr bist du 1 Tag pro Woche in der Berufsschule Aarau. Im zweiten Lehrjahr sind es alle 2 Wochen jeweils zwei Tage, die du in der Berufsschule verbringst
- Du hast die Möglichkeit, die Lehre mit oder ohne Berufsmaturität zu absolvieren
Werde ein Teil unseres Teams!
Deine persönliche Entwicklung steht bei uns immer im Vordergrund. Du wirst sorgfältig von unseren Ausbildnern in die Welt der Elektrotechnik eingeführt und auf dem Weg zu einer soliden Grundausbildung begleitet. Diese beinhaltet auch ein 6-monatiges Praktikum in der Elektroinstallation und Energieverteilung.
Alle Vorteile für unsere Lernenden findest du hier.
Du kannst dich hier gleich online für die freie Lehrstelle bewerben.
Beachte bitte: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, alle Zeugnisse ab der 1. Oberstufe und Multicheck bzw. Check S2 sind obligatorisch.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!