Das Schlupfhuus bietet während 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, niederschwellige ambulante und stationäre Krisenintervention. 10 junge Menschen im Alter von ca. 13 – 18 Jahren, die mit ihrer aktuellen Lebenssituation nicht mehr zurechtkommen bzw. physische, psychische und/oder sexuelle Gewalt erfahren, können in der Schutzunterkunft vorübergehende (eine Nacht bis max. 3 Monate) wohnen.
Kernaufgaben des Schlupfhuus sind die Vermittlung von Schutz und Sicherheit, die Ersteinschätzung einer möglichen Kindeswohlgefährdung, psychosoziale Stabilisierung Situationsklärung und Entwicklung von Perspektiven. Die Grundsätze Niederschwelligkeit, Freiwilligkeit und Parteilichkeit und eine traumapädagogische Grundhaltung bilden dabei unser Selbstverständnis und sind gelebte Realität. 

Für die Verstärkung unseres Springer:innen pool in unserem 24-Stunden Schichtbetrieb, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine /-n

Springer:in ca. 20% - 40% (Anstellung im Stundenlohn)

Ihre Aufgaben
 

  • Begleitung und Betreuung der jungen Menschen im stationären Alltag
  • Unterstützung der psychosozialen Stabilisierung und Bewältigung aktueller Krisen gemäss traumapädagogischen Leitlinien 
  • Begleitung und Gestaltung des Gruppenalltags
  • Telefonische/persönliche Beratung ausserhalb Bürozeiten
  • Abklärungsgespräche ausserhalb regulärer Zeiten
  • Notaufnahmen in der Nacht
  • Prozessdokumentation

 
Sie bringen mit
 

  • Wenn möglich abgeschlossene oder angefangene Ausbildung in sozialer Arbeit oder Psychologie (HF/FH/Uni)
  • Erste Erfahrung in der (stationären) Arbeit mit Jugendlichen
  • Hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in Krisensituationen die Ressourcen im Blick zu behalten
  • Wertschätzung und Humor in der persönlichen Auseinandersetzung mit den jungen Menschen
  • Zeitliche Verfügbarkeit für Einsätze inkl. Nachtdienst unter der Woche sowie mindestens einmal im Monat für einen Nachtdienst am Wochenende
  • Bereitschaft und Flexibilität für mind. 3 eingeplante Dienste pro Monat, sowie auch zusätzlich kurzfristig für Dienste einzuspringen

 
 Wir bieten Ihnen
 

  • Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem komplexen und vielfältigen Arbeitsfeld an der Schnittstell von Kindesschutz, Krisenintervention und Opferhilfe
  • Mitarbeit in einer traumapädagogisch ausgerichteten Institution, welche sich laufend weiterentwickelt
  • Unterstützung durch ein kompetentes, motiviertes Team und Leitungspersonen
  • Gestaltungsspielräume mit viel Eigenverantwortung
  • Gute Sozialleistungen, zeitgemässe Anstellungsbedingungen gem. Kantonalen Richtlinien
  • Zentrale Lage in der Stadt Zürich 

 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne hier durch Klicken auf den Button "Bewerben" Ihre digitale Bewerbung. Weitere Informationen finden Sie auf www.schlupfhuus.ch. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Claudia Caflisch (Standortleitung) 043 268 22 64 und Lucas Maissen (Gesamtleitung) 043 268 22 60 gerne zur Verfügung.